34 Jahre TurboMed-Anwender Betreuungsservice

Letzte Änderung:  24.04.2025  16.30 Uhr

Das reguläre Quartals-Update 25.2.2 (für ePA3 notwendig) ist veröffentlicht, jedoch haben die Praxen massive Probleme, die das Update "wie immer" installieren wollten.  Daher weiterhin "Abwarten" !  Installationen durch mich werden ab dem 28. April geplant.   Je nach Praxis-EDV-Ausstattung wird nur eine Vor-Ort-Installation nach Praxis-Schluss möglich sein !!

Auch was NEUES !

Jetz kostet die "Verlängerung" der Abrechnungsabgabe schon ab dem 16. Tag des neuen Qartals ein wenig Geld. Vorher war es bis Ende des Monats kostenlos.  ( Klick aus Bild links !)

Mit Klick auf Text oben kommt man zur offiziellen CGM-Update-Seite.  Meine Kunden mit Fernwartungvertrag brauchen nichts zu tun.  So weit wie technisch möglich erfolgen die Updates durch mich.

Kostenlose Bestellung von Patienten- und Personal-Infomaterial !!

 

( mit Klick auf das Bild )

 

Nur so mal als Hinweis, daß es in anderen Praxen auch nicht möglich ist, ordentlich zu arbeiten.

 

Wem diese beiden Themen bekannt vorkommen, wissen, was ich meine....

 

(mit Klick auf das Foto können Sie einen Blick in das Forum der "Genervten Ärzte" werfen)

!! Durch fehlerhafte Programmierung der Umstellung zu KIM 1.5 während des Updateprozesses werden einige Praxen KEINE eAU, eBriefe u.ä. machen können. TurboMed versucht Lösungen zu finden.  Betroffene müssen sich direkt an die Hotline von TurboMed wenden !!

WICHTIG, aber NUR für Computermenschen: Nach der Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom August 2024 (KB5041578), das am 13. August 2024 veröffentlicht wurde, kann es bei einigen Windows Server 2019-Geräten zu Systemverzögerungen, Unansprechbarkeit und hoher CPU-Auslastung kommen !!

Tipps für einwandfreies Funktionieren des eRezeptes:

- Vor jeder Aktivierung der Komfort-Signatur den eHBA aus dem Lesegerät ziehen und nach 3 sek. wieder stecken

- Es kann vorkommen, daß bei Nichtfunktionieren der Signatur bei aktivierter Komfortsignatur einfach Diese zu dektivieren ist und dann geht wenigstens die Einzelsignatur.

- Beim Signieren mehrerer Rezepte NUR Die "eines" Patienten auswählen !    Es können auch, wie sonst auch üblich gewesen, mehrere Medikamente als eRezept "gedruckt" werden.   Diese werden immer als Dreier-Gruppe auf ein eRezept zusammengefasst.

- Beim Stornieren eines eRezeptes mit mehreren Medikamenten muß das zweite und jedes weitere Medikament im linken Feld markiert werden !

- Sollte das Rezeptfeld auf der Signaturseite ohne Inhalt sein, dann abbrechen,  TurboMed UND PC neu starten und hoffen....

- Die Uhrzeit des PC's darf nicht mehr wie 1 Minute von der "richtigen" Zeit abweichen !

- In der Benutzerverwaltung des TM muss die Zuordnung von Betriebsstätte  und Arzt exakt eingestellt sein. Bei mehreren Ärzten, auch "alten" Betriebsstätten darf NUR EIN Arzt pro TM-Benutzer gewählt werden.

- Wer "unfreiwillig" das "AVG Antivirus Free" auf dem PC hat, kann keine eRezepte nach der Installation des ServicePack's signieren. Dieses eigentlich nicht nötige Antivirusprogramm muß komplett deinstalliert werden !

ePA2.0 ist übrigens erst ab 2025 Pflicht !!!

Achtung , keinerlei Anrufe von einer "Dame" entgegen nehmen, die ein Märchen erzählt von Guthaben von leeren Toner-Kartuschen und damit eine neue Lieferung von Tonern aufschwatzen will. DAS ist ein Abo und kostet das 10-fache mit billigsten China-Tonern !!!

Die gematik informiert Sie auf den Status-Seiten zeitnah und umfassend über aktuelle betriebliche Ereignisse. Dazu gehören zentrale Störungen in der Telematikinfrastruktur, temporäre Downtimes sowie geplante Wartungsvorhaben, Releases und Updates. Während einer unerwarteten betrieblichen Unterbrechung berichtet die gematik über Fortschritte in Ursachenanalyse und Behebung der Störung.

IT-Sicherheitsrichtline KBV ab 1.1.21

Es wird lauter Zeugs gefordert, was gesamtgesehen total widersprüchlich und im Detail gesehen nicht durchführbar ist. Die entscheidende Komponente welche ab 1.1.2022 verpflichtend ist eine "professionelle Firewall", ist in den Praxen mit GUS-Box schon vorhanden. Alle "Anderen" Praxen sollten sich umgehend bei mir melden ! Ebenso die Datensicherung sollte mit mir besprochen werden !!

Auf Grund der ab 25.5.2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung werden keine Leistungen und Fernwartungen OHNE Vertrag zur Auftragsverarbeitung entsprechend DSGVO und Dienstleistungsvertrag mit unserer Firma oder entsprechender Vertretungen durchgeführt.

Druckversion | Sitemap
© 2025 Computerservice Knobloch

Anrufen

E-Mail

Anfahrt