TurboMed-Anwender Betreuungsservice                                      Ihre EDV im Fokus seit 31 Jahren 

Letzte Änderung:   25.03.2023  17.00Uhr

Das Korrektur-Update 23.1.3 ist verfügbar.  Dieses Update werde ich nach Möglichkeit zeitnah in jeder Praxis installieren.    Ein weiteres angekündigtes Update braucht für die KV-Abrechnung nach dem 01.04. NICHT installiert werden !!!

Mobile 930 Hausbesuchslegeräte müssen sofort die Firmware 4.9.0 haben anstatt meistens 4.7.0 !!  Nur dann lassen sich die allerneuen KVK-Karten einlesen und die falsche Anzeige des Akku-Zustandes !

Auch die stationären Lesegeräte  Orga sollen das Firmwareupdate 8.0.2 haben !!

!! eAU-Probleme überall  -  gerne mal wütend Mitheulen !!

!!! GENERELL !!!! : - Konnektor-Tausch - Antrag ist mit MIR abzusprechen, da ich dabei Anwesend sein muß !!

!! Und NUR untenstehende Formulare sind entsprechend auszufüllen und zu versenden !!  NIX Anderes  !!

Hier die Bestellung des Konnektor-Tausches, ganz regional und professionell !
PDF-Download - einfach ausfüllen, ausdrucken, Praxisstempel drauf, unterschreiben und faxen !
CBK_TI-Hardwaretausch_Bestellformular.pd[...]
PDF-Dokument [465.3 KB]
Hier Ihre Einwilligung zur zukünftigen regionalen Betreuung in allen Telematik-Belangen
PDF-Dokument ausdrucken, ausfüllen und faxen an die Nummer der Bestellung.
TurboMed TI Kundenbestätigung.pdf
PDF-Dokument [22.2 KB]

!! WARNUNG !! Wer nachstehende Mitteilungen oder Aufforderungen von einer Firma FNEXT AG oder per Mail der Fax erhält, der sollte NIX tun, außer mich zu verständigen !!  Dies ist Betrug bzw. "Unlauterer Wettbewerb" !  Es werden ALLE Arztadressen angeschrieben - auch Solche, die es gar nicht mehr gibt - NUR um an Installationen des Austausch-Konnektors zu kommen (es geht um ca. 800€ je Installation) !

Das Update 23.1.1 wird nur in ausgewählten Praxen von mir installiert. (ES IST SCHON DAS ERSTE KORREKTURUPDATE ZUM UPDATE HERAUSGEKOMMEN !! )    Immernoch im "Testmodus", da ich die Fehler erst sammeln muß, um Entscheidungen zu weiteren Installationen zu treffen.  Server 2012 R2 ist jedenfalls kein Hindernis - es geht zu installieren. Auch eArztbriefe gehen wieder zu erstellen aus Word-Vorlagen.

HZV-Abrechnung und DMP Asthma geht dafür nicht mehr und andere Ungereimtheiten !

Wer ohne dem sehr fraglichen Update 23.1. die neuen Formulare (56 z.B.) oder den aktuellen IFAP (vom 1.1.23) benötigt, der kann sich bei mir melden.  Ansonsten eben warten, bis es ein funktionierendes Update gibt.

Achtung bei CallCenter-Anrufen im Namen von CGM-Turbomed (notfalls einfach auflegen !)

DIE wollen nur drängen auf einen vorschnellen Tausch des Konnektors und der "Verschlüsselungs-Karten" der Lesegeräte !

Falls DIE was ANDERES wollen, erstmal abwimmeln mit dem Hinweis, es erst mit dem "Betreuer" zu besprechen !

Achtung , keinerlei Anrufe von einer "Dame" entgegen nehmen, die ein Märchen erzählt von Guthaben von leeren Toner-Kartuschen und damit eine neue Lieferung von Tonern aufschwatzen will. DAS ist ein Abo und kostet das 10-fache mit billigsten China-Tonern !!!

Hier das neueste Kartenlesegerät bestellen !
PDF-Download - einfach ausfüllen, ausdrucken, Praxisstempel drauf, unterschreiben und faxen !
Bestellblatt_Kartenterminal.pdf
PDF-Dokument [318.1 KB]

Förderung:  Zusätzliches Kartenterminal (kann z. Zt. für NFDM, ePA, eAU mit eHBA-Signierung und eMP genutzt werden):   ~ 650 Euro je Kartenterminal.  Anspruch: Ein zusätzliches Terminal je angefangene 625 Betriebsstättenfälle, also bei 1250 Fälle zusätzlich 2 Lesegeräte werden bezahlt + Betriebskostenzuschlag NFDM/eMP 4,50 Euro je Quartal.

Der mir gemeldeten Dringlichkeit berücksichtigend entsprechend, werde ich alle kommenden Updates in meinen Praxen vor Ort durchführen.  Dabei werden auch alle nötigen Windows-Updates installiert, welche nicht automatisch erfolgen.  Ebenso werden alle Server, die ja jetzt Aufgrund ePA & co. ständig am Internet hängen müssen, mit einem Server-Security-Programm ausgestattet.  Ebenso kontrolliere ich das Datensicherungsmanagement mit entsprechenden Aufgaben an das Personal und werde sicher hardwaremäßig Änderungen und Ergänzungen durchführen müssen.  

Die gematik informiert Sie auf den Status-Seiten zeitnah und umfassend über aktuelle betriebliche Ereignisse. Dazu gehören zentrale Störungen in der Telematikinfrastruktur, temporäre Downtimes sowie geplante Wartungsvorhaben, Releases und Updates. Während einer unerwarteten betrieblichen Unterbrechung berichtet die gematik über Fortschritte in Ursachenanalyse und Behebung der Störung.

Als Nächstes ist soweit noch nicht geschehen, eine KIM-Adresse zu kaufen um mit anderen Praxen zu kommunizieren und Briefe auszutauschen.

Im Bestellprozeß muß man ein "Kundenkonto" wie bei Otto/Quelle einrichten. Dazu braucht man seine Turbomed-Kundennummer und eine greifbare funktionierende Mailadresse zur Bestätigung. Bissel blöd, iss aber so !

IT-Sicherheitsrichtline KBV ab 1.1.21

Es wird lauter Zeugs gefordert, was gesamtgesehen total widersprüchlich und im Detail gesehen nicht durchführbar ist. Die entscheidende Komponente welche ab 1.1.2022 verpflichtend ist eine "professionelle Firewall", ist in den Praxen mit GUS-Box schon vorhanden. Alle "Anderen" Praxen sollten sich umgehend bei mir melden ! Ebenso die Datensicherung sollte mit mir besprochen werden !!

Auf Grund der ab 25.5.2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung werden keine Leistungen und Fernwartungen OHNE Vertrag zur Auftragsverarbeitung entsprechend DSGVO und Dienstleistungsvertrag mit unserer Firma oder entsprechender Vertretungen durchgeführt.

Druckversion | Sitemap
© 2022 Computerservice Knobloch

Anrufen

E-Mail

Anfahrt