34 Jahre TurboMed-Anwender Betreuungsservice

Letzte Änderung:  17.11.2025  20:30 Uhr

<< So schnell kanns gehen, soeben habe ich von der Fristverlängerung erfahren !  UND......Da wir keine "alte Konnektoren " haben, können wir uns bis zum Sommer zurücklehnen, bzw. werden bis dahin bestimmt "Einige von Uns"  die Praxis geschlossen haben !?!

Das "Große" QuartalsUpdate für das 4. Quartal von TurboMed ist nun verfügbar. In diesem soll dann auch DMP per KIM einfach zu versenden sein, was aber noch nicht bestätigt ist.. Es ist aber in Sachsen weiterhin möglich, per Mail die Daten zu verschicken. In Brandenburg geht das Versenden per KIM jedenfalls NICHT.

Da keine wesentliche andere Änderungen und Verbesserungen nach diesem Update festzustellen sind, bin ich der Meinung, daß das erste Update 25.4.1 ausreichend bis zum Quartals-Ende-Update ist !!

Die unzähligen "Mahnungen" zum Windows10-Ende sollten zur Zeit kein große Beachtung finden !!!  Sollte sich die Sicherheitlage ändern, gebe ich Bescheid.

Es wird "geredet", daß ab 1. Januar es keine 11 Euro mehr gibt für die Erst-Aktivierung der ePA , also schnellstens etwas tun !!!!

Die "elektronische Patientenakte" wird in einigen meiner Praxen befürwortet und funktioniert eigentlich recht gut. 

Daher ist es für den Allgemeinarzt jetzt NUR wichtig, den Medplan mit dem Patienten zu prüfen und in die ePA zu schicken. Geht technisch fix und bringt  ca. 11€ als "Erstbefüller" ! Hier heißt es zur Zeit, sich wirklich zu beeilen !!  Die Honorierung erfolgt mit der Ziffer 01648 (89 Punkte, ca. 11 Euro).  Im Falle daß die Erstbefüllung schon woanders getätigt wurde, sind mit der 01647 nur 15 Punkte abrechenbar.

Die Einweisung wird von mir durchgeführt und auch hier auf den Seiten demnächst zum nachlesen dokumentiert.

Für den Facharzt unter uns gibt es auch die schnelle Lösung zum "Reichwerden" als Erster:  Hier einfach den schon versendeten eBrief an den betreffenden Überweiser des Patienten in der Karteikarte ins PDF/2 - Format per Mausklick konvertieren und in die ePA hochladen !!

 

Ständig unregelmäßige Störungen bei Telekom, DGN (Medafe-Internetzugang), Medisign und

d-Trust ( eHBA und SMCB - Autorisierung ) !!

Daher teilweise keine TI (eRP/eAU/eBrief usw.) und Internet möglich. 

"Es wird fieberhaft an der Lösung gearbeitet! sagen dann die Hotline's"

Und das wird immer schlimmer !!!

Ab dem 7.7. kann die ePA in allen Praxen ab dem Update 25.3.1 und den technischen Vorraussetzungen angelegt und "erstbefüllt" werden.  

D-Trust verschickt z.Zt. Mails mit dem Hinweis, daß der eHBA nur noch bis 31.12.2025 aufgrund Änderung der Verschlüsselung gültig wäre.  Dabei werden unter Umständen falsche Ablaufdaten mitgeteilt.  Deswegen umgehend mich kontaktieren zur exakten Klärung !!

Mehr Info's bei Klick auf's Bild !

Kostenlose Bestellung von Patienten- und Personal-Infomaterial !!

 

( mit Klick auf das Bild )

 

Nur so mal als Hinweis, daß es in anderen Praxen auch nicht möglich ist, ordentlich zu arbeiten.

 

Wem diese beiden Themen bekannt vorkommen, wissen, was ich meine....

 

(mit Klick auf das Foto können Sie einen Blick in das Forum der "Genervten Ärzte" werfen)

Tipps für einwandfreies Funktionieren des eRezeptes:

- Vor jeder Aktivierung der Komfort-Signatur den eHBA aus dem Lesegerät ziehen und nach 3 sek. wieder stecken

- Es kann vorkommen, daß bei Nichtfunktionieren der Signatur bei aktivierter Komfortsignatur einfach Diese zu dektivieren ist und dann geht wenigstens die Einzelsignatur.

- Beim Signieren mehrerer Rezepte NUR Die "eines" Patienten auswählen !    Es können auch, wie sonst auch üblich gewesen, mehrere Medikamente als eRezept "gedruckt" werden.   Diese werden immer als Dreier-Gruppe auf ein eRezept zusammengefasst.

- Beim Stornieren eines eRezeptes mit mehreren Medikamenten muß das zweite und jedes weitere Medikament im linken Feld markiert werden !

- Sollte das Rezeptfeld auf der Signaturseite ohne Inhalt sein, dann abbrechen,  TurboMed UND PC neu starten und hoffen....

- Die Uhrzeit des PC's darf nicht mehr wie 1 Minute von der "richtigen" Zeit abweichen !

- In der Benutzerverwaltung des TM muss die Zuordnung von Betriebsstätte  und Arzt exakt eingestellt sein. Bei mehreren Ärzten, auch "alten" Betriebsstätten darf NUR EIN Arzt pro TM-Benutzer gewählt werden.

- Wer "unfreiwillig" das "AVG Antivirus Free" auf dem PC hat, kann keine eRezepte nach der Installation des ServicePack's signieren. Dieses eigentlich nicht nötige Antivirusprogramm muß komplett deinstalliert werden !

ePA2.0 ist übrigens erst ab 2025 Pflicht !!!

Achtung , keinerlei Anrufe von einer "Dame" entgegen nehmen, die ein Märchen erzählt von Guthaben von leeren Toner-Kartuschen und damit eine neue Lieferung von Tonern aufschwatzen will. DAS ist ein Abo und kostet das 10-fache mit billigsten China-Tonern !!!

Die gematik informiert Sie auf den Status-Seiten zeitnah und umfassend über aktuelle betriebliche Ereignisse. Dazu gehören zentrale Störungen in der Telematikinfrastruktur, temporäre Downtimes sowie geplante Wartungsvorhaben, Releases und Updates. Während einer unerwarteten betrieblichen Unterbrechung berichtet die gematik über Fortschritte in Ursachenanalyse und Behebung der Störung.

IT-Sicherheitsrichtline KBV ab 1.1.21

Es wird lauter Zeugs gefordert, was gesamtgesehen total widersprüchlich und im Detail gesehen nicht durchführbar ist. Die entscheidende Komponente welche ab 1.1.2022 verpflichtend ist eine "professionelle Firewall", ist in den Praxen mit GUS-Box schon vorhanden. Alle "Anderen" Praxen sollten sich umgehend bei mir melden ! Ebenso die Datensicherung sollte mit mir besprochen werden !!

Auf Grund der ab 25.5.2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung werden keine Leistungen und Fernwartungen OHNE Vertrag zur Auftragsverarbeitung entsprechend DSGVO und Dienstleistungsvertrag mit unserer Firma oder entsprechender Vertretungen durchgeführt.

Druckversion | Sitemap
© 2025 Computerservice Knobloch

Anrufen

E-Mail

Anfahrt